Vektor:
Vektorbilder können, im Gegensatz zu Bitmaps, verlustfrei geändert werden, da die grafischen Informationen nicht als Pixel, sondern als mathematische Funktionen vorliegen.

 

 

Vertex Blending:
Vertex Blending bietet Entwicklern die Möglichkeit, glatte Übergänge zwischen 3D Objekten schaffen zu können, was zu einer lebensechten Animation der Charaktere führt. Bewegte Gliedmaßen werden nicht mehr von Rissen und Nähten zerschnitten.

 

 

VGA (Video Graphics Array):
Ein Grafik-Standard, der bei Bildauflösungen von mindestens 640 x 480 bei 16 Farben beginnt.

 

 

24-Bit Farbtiefe:
Bilder mit 24-Bit Farbtiefe setzen sich aus drei Farbkanälen zu je 8 Bit zusammen. Jeder dieser Kanäle verfügt über bis zu 256 Farben. Wenn alle drei kombiniert werden, können bis zu 16 Millionen Farben generiert werden (das ist dann True Color).

 

 

Video-Skalierung (Video Scaling):
Wenn das Videodisplay in einem kleinen Dialogfenster stattfindet, vergrössert ein Doppelklick auf das Display das Fenster. Die 3D Prophet Grafikkarten verarbeiten die Veränderung der Fenstergrösse unmittelbar, das heisst, das Ergebnis ist sofort da, und man muss nicht mehrere Schritte ausführen oder verschiedene Fenster durchgehen.

 

 

VMI (Video Module Interface) Connector:
Eine Anschlussstelle für ein Tochterboard. Transferiert wahlweise dezimierte oder gefilterte Videodaten.

 

 

VSync (Vertical Sync):
Die Vertikalsynchronisation des Bildherstellungsprozesses Ihrer Grafikkarte mit denen Ihres Monitors (oder Fernsehschirms). Stellt Ihre Grafikkarte mehr Bilder pro Sekunde her, als Ihr Monitor bearbeiten kann, können Probleme auftreten, wenn Ihr Monitor versucht, das neue Bild anzuzeigen, bevor er das vorherige Bild zu Ende gezeichnet hat. VSync steuert beide Prozesse gleichzeitig, so dass dem Monitor erst dann ein neues Bild zugesandt wird, wenn er dazur bereit ist (am Anfang des Abtastens).