PAL (Phase Alteration Line):
Fernseh-Standardformat in fast allen europäischen Ländern.

 

 

Partikelsystem:
Mit dieser Modelling-Technik werden komplexe physikalische Ereignisse wie Explosionen, Feuer, Rauch, Wolken, Schnee, Staub und Regen berechnet.

 

 

Patch:
Ein kleines Programm zur Ergänzung vorhandener Software, mit dem Zweck, deren Leistung zu verbessern (z.B. 3D-Funktionen zu integrieren) oder zu korrigieren (z.B. Bugs zu entfernen).

 

 

PCB (Printed Circuit Board):
Eine Fiberglas-Karte, auf der Chips und andere Komponenten über Kupferdrähte verbunden sind. Die 3D Prophet Grafikkarte ist z.B. ein PCB.

 

 

PCI (Peripheral Connect Interface):
Die Erweiterungs-Bus-Steckplätze auf der Rückseite der meisten PCs. Network-Steckkarten, Audio- und Grafikkarten sowie Festplatten-Controller sind die Peripheriegeräte, die den PCI-Bus benutzen. Der PCI-Bus übermittelt Informationen in beide Richtungen zwischen Peripheriegerät und Betriebssystem.

 

 

Perspektivische Korrektur (Perspective Correction):
Dies ist eine Veränderung von Texturen, bei der das Zusammenrücken berücksichtigt wird, wenn man sich von einem Objekt entfernt. Die Perspektivische Korrektur entfernt Verzerrungen, die auftreten, wenn Texturen auf einen Polygonzug im Raum aufgebracht werden. Diese Funktion misst die Raumtiefe einer Szene während sie die Texel auf die Oberfläche eines Polygons rendert. Dabei wird der Eindruck erzeugt, dass Objekte, die im Vordergrund sind, grösser erscheinen und Linien perspektivisch zusammenlaufen.

 

 

Pipelining:
AGP-Grafikkarten können mehrere Befehle gleichzeitig verwalten. Das bedeutet, dass wenn bei einem Speicher/Bus-Zugriff ein Befehl abgearbeitet wird, schon der nächste in die Wege geleitet wird.

 

 

Pixel:
Abkürzung für PIcture ELement. Dies ist das kleinste Element, das einer bestimmten Farbe zugeordnet werden kann, d.h. die Punkte, aus denen sich die Bilder auf Ihrem Fernseh- oder Computerbildschirm zusammensetzen. Es handelt sich dabei um die Schnittpunkte zwischen einer Spalte und einer Zeile auf einem Bildschirm: bei einer 800 mal 600 Auflösung (800 Spalten mal 600 Zeilen), ergeben sich 800 x 600 Pixel = 480,000.

 

 

Pixelisierung (Pixelisation):
Dieses Problem wird dadurch verursacht, dass die meisten Grafikkarten keine Veränderungen in der Erscheinung der Pixel darstellen können, wenn das Bild näher herangefahren wird. Dies liegt an der langsamen Frame-Rate der meisten Geräte. Die 3D Prophet Grafikkarten lösen dieses Problem durch die Zuweisung einer Textur zu einem Objekt und durch das regelmässige Aktualisieren des Texturzustandes und der Pixel, aus denen sie besteht. Diese Funktion arbeitet mit Hilfe des bilinearen Filterns oder des Mip-Mappings. Die Aktualisierung findet Frame für Frame statt, und nicht nur dann, wenn es erforderlich ist.

 

 

Polygon:
Eine 3- oder mehrseitige 2D-Form. Sie wird benutzt, um 3D Umgebungen zu erschaffen.

 

 

Primitive Formen:
Einfache Formen, die zur Erzeugung eines anderen Objekts verwendet werden (Würfel, Zylinder, usw.).