LCD (Liquid Crystal Display = Flüssigkristalldisplay):
Ein Display, wie es in fast allen Notebooks verwendet wird. LCD Displays bestehen aus zwei Schichten polarisierenden Materials mit einer Flüssigkristall-Lösung dazwischen. Mittels eines elektrischen Stromes kann die Ausrichtung der Kristalle so geändert werden, dass eine lichtundurchlässige Schicht entsteht. Jedes einzelne Kristall arbeitet dabei ähnlich wie der Verschluß eines Fotoapparates. Die Vorteile von DVI-LCDs, zusätzlich denen von DVI-CRTs sind:

 

 

Lichtdurchlässigkeit (Translucency):
Die Eigenschaft eines Objekts, Licht durchzulassen. Durch die Diffusion können Objekte auf der anderen Seite jedoch nicht deutlich wahrgenommen werden. Milchglas ist lichtdurchlässig, während normales Glas transparent ist.

 

 

Light map:
Besondere Textur für Lichteffekte, die sich an der Position der Lichtquelle orientiert.