DDR (Double
Data Rate):
DDR ist eine neue Speichergeneration, welche den Datentransfer auf der Grafikkarte
verdoppelt. DDR-RAM ermöglicht, dass in Spielen Texturen
doppelt so schnell geladen werden können.
Depth
Shading:
Depth Shading
Auch bekannt als Distance Shading, Fog
Shading oder Depth Cueing. Damit kann man verhindern, dass der Prozessor
in einer 3D-Umgebung bis ins Unendliche rendern
muss, was ihn erheblich verlangsamen würde. Ab einer bestimmten Entfernung gilt
das Objekt als „ausser
Reichweite
und wird nicht mehr gerendert. Um zu verhindern, dass Objekte plötzlich auftauchen,
werden sie schattiert, um den Anschein zu erwecken, sie kämen aus einem Nebel.
Digital:
Eine Art
der Darstellung von Informationen (wie z.B. der Höhe einer Soundwave oder der
Farbe eines Pixels), die eine Anzahl von Einzelwerten
benutzt.
Direct3D:
Dies ist
Microsoft DirectX Programmierungs-API (Application
Programming Interface), ausgestattet mit DirectDraw, DirectSound, DirectPlay,
Direct3D, und DirectInput. Direct3D kann Lowlevel-Transformationen, Rasterisierungen
und Beleuchtung unterstützen und kontrollieren. Die neueste DirectX 8.0-Version
enthält Direct3D. Manche Spiele wurden mit Direct3D-APIs hergestellt, und diese
Spiele sind 100% kompatibel mit 3D Prophet Grafikkarten.
DirectX:
Eine Sammlung von Tools, die von Microsoft entwickelt wurden, um 2D, 3D und
Sound zu optimieren.
Dithering:
Durch Dithering kann
das System den Eindruck erzeugen, mehr Farben darzustellen als der Computer
eigentlich generieren kann. Farb-Dithering wird erreicht, indem Punkte verschiedener
Farben in bestimmten Mustern nebeneinander gesetzt werden. Aus einer gewissen
Entfernung entsteht der Eindruck einer neuen Farbe, da sich das Dithering die
Neigung des menschlichen Auges zunutze macht, eng beieinander liegende Farben
zu vermischen und einen Mittelwert zu bilden. Zum Beispiel erwecken blaue und
gelbe Punkte, nebeneinander in einem Karomuster angeordnet, den Eindruck der
Farbe Grün.
DRAM (Dynamic
Random Access Memory):
DRAM bezieht sich auf Standard-RAM, im Gegensatz zu
SRAM (Static RAM). DRAM muß alle paar Millisekunden „dynamisch refreshed
werden. DRAM wird in den meisten Geräten als Haupt-RAM benutzt, da es aus weniger
Transistoren besteht als SRAM und daher billiger in der Herstellung ist.
Draw
In:
Kommt
in 3D-Spielen vor, wenn plötzlich Objekte auf dem Bildschirm auftauchen. Dies
passiert entweder aufgrund schlechter Programmierung der Clipping-Bereiche
oder wegen zu geringer Prozessorleistung, die das System daran hindert, Objekte
zu rendern, bis sie zu nahe sind.
Drop
Out:
Wenn zu
viele Polygone auf dem Bildschirm zu sehen sind,
um ein konstantes Display-Update zu erlauben. Einige Polygone können ausfallen
(„drop
out)
und verschwinden.
DVD
(Digital Versatile Disc):
Ein neuer
Standard für Digital Optical Discs; DVD ist die neueste Entwicklung. Sie verspricht
die 26fache Speicherkapazität einer CD-ROM von heute.
DVI (Digital
Visual Interface):
Der DVI-Standard für digitale Displays wurde von der Digital Display Working
Group (www. ddwg. org), einer
Gruppe von Industrieunternehmen wie Intel, Compaq, Fujitsu, Hewlett Packard,
IBM, NEC und Silicon Image eingeführt. DVI ersetzt die früheren Digitalstandards
für Displays. DVI ist kompatibel mit Digital-Monitoren
älterer Standards und man benötigt zum Anschluss nur einen entsprechenden Adapter.
Die Vorteile von DVI CRTs sind: