Klicken Sie in einen Bereich des Diagramms oder eine der Registerkarten um Informationen über Optionen zu bekommen.

Empfohlene Auflösung : 1024 x 768 odder höher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wählen Sie Steuerung des Anti-Aliasing-Modus durch Anwendungen zulassen um jeweils die beste Anti-Aliasing-Methode für jede Anwendung zu erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um die gleiche Anti-Aliasing-Methode für alle entsprechenden Anwendungen zu aktivieren, wählen Sie Anti-Aliasing-Modus manuell aktivieren und wählen Sie dann den Modus:

- 2x-Modus (benötigt die geringsten Systemressourcen), der die Originalauflösung verdoppelt und dann wieder herunterechnet, was zu einer glatteren Abbildung führt.

- 4x-Modus (benötigt höhere Systemressourcen), der die Originalauflösung mit 4 multipliziert.

- Quincunx Antialiasing(tm), entwickelt von NVIDIA. Das ist eine Misch-Modus, welcher annähernd die Darstellungsqualität des 4x-Modus, mit der Ressourcennutzung des 2x-Modus verbindet.

Anti-Aliasing verbessert die Darstellungsqualität besonders bei geringen Auflösungen sehr deutlich. Dennoch ist es empfehlenswert es nicht zu aktivieren, wenn Sie Auflösungen von 1 024 x 768 oder höher nutzen, da die Systemressourcen ansonsten außerordentlich belastet werden, was die Performance schälern kann.

Um Anti-Aliasing in allen Anwendungen zu deaktivieren, wählen Sie Anti-Aliasing-Modus manuell aktivieren, und dann die Option Aus (kein Anti-Aliasing).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Standardwerte wiederherstellen

Die Option Standardwerte wiederherstellen stellt die Herstellerkonfiguration wieder her.