Klicken Sie in einen Bereich des Diagramms oder eine der Registerkarten um Informationen über Optionen zu bekommen.
Empfohlene Auflösung : 1024 x 768 odder höher
Die Registerkarte OpenGL-Einstellungen erlaubt die Feinabstimmung bestimmter 3D-Funktionen, um die Wirkung OpenGL-optimierter Spiele und Applikationen zu erhöhen.
Benutzen Sie diese Option um festzulegen, ob Texturen einer bestimmten Farbtiefe in OpenGL Applikationen als Standardeinstellung benutzt werden sollen:
Benutzen Sie diese Option, um den Modus des Buffer Flipping für Full-Screen OpenGL Applikationen zu bestimmen. Die Automatische Auswahl Einstellung bedeutet, dass die Treiber automatisch die für die vorhandene Hardware optimale Methode bestimmen.
Vertikale Synchronisierung beschränkt die Anzahl Frames/sek auf die Bildschirmwiederholungsrate. Sie können mit dieser Option bestimmen, ob Vertikale Synchronisierung in OpenGL Applikationen benutzt wird.
Vertikale Synchronisierung sollte bei Leistungstests niemals aktiviert werden, da es die Anzahl Frames, die von der Grafikkarte pro Sekunde angezeigt werden, senkt, um sie der Monitorkapazität anzupassen.
Es kann sein, dass Sie abhängig von dem Spiel, das Sie gerade spielen, bestimmte OpenGL-Einstellungen benutzen möchten. Dieses Fenster erlaubt Ihnen, Ihre Lieblingseinstellungen zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt sofort wieder einsetzen zu können. Definieren Sie einfach die Parameter, die Sie speichern möchten und klicken Sie auf Speichern unter..., um dieses Fenster aufzurufen.
Geben Sie Ihrer neuen Konfiguration einen Namen und klicken Sie auf OK. Diese Einstellungen werden fortan in der Auswahlliste Benutzerdefinierte OpenGL-Einstellungen aufgelistet. Wollen Sie eine Konfiguration von der Liste löschen, selektieren Sie diese und klicken Sie auf Löschen.
Um diese Voreinstellungen zu einem späteren Zeitpunkt anzuwenden, lesen Sie den Abschnitt QuickTweak.
Die Option Standardwerte wiederherstellen stellt die Herstellerkonfiguration wieder her.