Um künftige Zugriffe auf dieses Fenster zu vereinfachen, klicken Sie auf den Reiter Desktop-Dienstprogramme und dann auf QuickTweak-Symbol in der Taskbar anzeigen. Von der Taskleiste aus klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und dann auf Bildschirmeigenschaften anpassen in dem darauf erscheinenden Menü.
Der Reiter Farbkorrektur erlaubt durch die Verschiebung der Schieberegler nach rechts oder links die Modifizierung der Helligkeit von 0-100 (Default 50), der Kontrast von 0-100 (Default 50) und der Gamma von 0-6 (Default 1). Diese Kontrollelemente helfen, die Helligkeitsunterschiede zwischen der Bildquelle und der Anzeige auf einem Display zu minimieren. Diese Änderungen können abhängig von der im Fenster Aktiver Farbkanal gewählten Option für jeden Kanal einzeln oder auf allen drei Kanälen gleichzeitig vorgenommen werden (RGB).
![]() |
Es kann sein, dass Sie abhängig vom benutzten Programm oder Peripheriegerät bestimmte Farbeinstellungen benutzen möchten. Dieses Fenster erlaubt es Ihnen, Ihre Lieblingseinstellungen zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt sofort wieder einsetzen zu können. Definieren Sie einfach die Parameter, die Sie speichern möchten und klicken Sie auf Speichern unter... um dieses Fenster aufzurufen.
![]() |
Geben Sie Ihrer neuen
Konfiguration einen Namen und klicken Sie auf OK. Diese Einstellungen
werden fortan in der Auswahlliste Benutzerdefinierte Farbeinstellungen
aufgelistet. Sie können beim Starten des Computers eine Ihrer eigenen Einstellungen
benutzen, indem Sie die anzuwendende Einstellung wählen und dann auf die Option
Diese Einstellungen beim Start übernehmen klicken. Wollen
Sie eine Konfiguration aus der Liste löschen, selektieren Sie diese und klicken
auf Löschen.
Die Option Hardwarestandard widerherstellen stellt die Herstellerkonfiguration
wieder her.
Um diese Voreinstellungen zu einem späteren Zeitpunkt anzuwenden, lesen Sie den Abschnitt QuickTweak.