Der Begriff Fernsehgerät umfasst jeglichen Fernsehmonitor oder andere
Video-Peripherien, die PAL oder NTSC-Videosignale darstellen können. Die
Anzeige auf PAL/SECAM Fernsehgeräten ist tadellos, auf SECAM Geräten ist
sie jedoch monochrom. |
Die Anschluss
des Ausgabegerätes erklärt, wie Sie Ihren Fernseher mit Ihrer Grafikkarte
verbinden. Vergessen Sie bitte nicht, dass Ihr Fernseher ordnungsgemäss mit
der 3D Prophet II Titanium Grafikkarte verbunden sein muss, um Zugang zu diesen
Optionen zu bekommen.
-
Klicken Sie auf
Start/Einstellungen/Systemsteuerung.
-
Doppelklicken
Sie auf Anzeige.
-
Klicken Sie auf
Weitere Optionen... im Reiter Einstellungen, um das Eigenschaften
von 3D Prophet II Titanium Fenster
zu öffnen.
-
Klicken Sie auf
den Reiter Ausgabegerät.
- Wählen Sie entweder TV
als Outputgerät und klicken Sie anschließend auf Format ändern...,
um zu den entsprechenden Parametern zu gelangen.

Die hier verfügbaren
Einstellungen hängen von den in Windows unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen
verfügbaren Einstellungen ab.
- Klicken Sie auf Übernehmen
unter Ausgabegerät.
- Klicken Sie auf OK in dem
erscheinenden Dialogfenster, um auf Ihren Fernseher umzuschalten.

Wurde der Umschaltvorgang durchgeführt,
werden Sie durch ein weiteres Dialogfenster aufgefordert, die Veränderungen
zu bestätigen.
- Klicken Sie auf Ja, um
sie zu bestätigen, oder Nein, um zur PC Monitor-Anzeige zurückzukehren.

TV Anzeige Probleme
Die folgende Liste mit Fragen und
Antworten soll Ihnen dabei helfen, eventuelle Probleme mit der TV Anzeige zu
beheben:
Es erscheint kein Bild auf
dem Fernseher
- Kontrollieren Sie noch einmal
die von Ihnen vorgenommenen Verbindungen (PC und TV).
- Überprüfen Sie, ob der Fernseher
angeschaltet ist.
- Stellen Sie fest, ob an Ihrem
Fernsehgerät der Video-Eingangskanal eingestellt ist.
Das Fernsehbild ist verzerrt
- Überprüfen Sie, ob der Fernseher
auf PAL gestellt ist (im SECAM-Modus kann sich die Bildqualität verschlechtern).
- Manchmal ist es notwendig, den
Video-Eingang noch einmal mit Fernsehern zu wählen, auf denen der Video-Eingang
bereits vor Anschluss der Grafikkarte ausgewählt wurde.
Das Fernsehbild flackert oder
ist undeutlich
- Verringern Sie die Wiederholungsrate Ihrer Grafikkarte. Folgen Sie bitte
hierfür diesen Schritten:
- Klicken Sie auf Start
in der Windows Taskleiste,
- Wählen Sie Einstellungen
und klicken Sie dann auf Systemsteuerung,
- Doppelklicken Sie auf Anzeige
und dann auf Einstellungen,
- Klicken Sie auf Weitere Optionen.../Grafikkarte
und verändern Sie nun die Bildwiederholfrequenz.
- Fernsehbilder haben eine andere Auflösung als die Bilder eines PC-Monitors.
Generell sollten Sie nicht 800 x 600 oder 1024 x 768 einstellen, sondern eher
versuchen, mit einer Auflösung von 640 x 480 und einem grossen Font zu arbeiten.
Folgen Sie bitte hierfür diesen Schritten:
- Klicken Sie auf Start
in der Windows Taskleiste,
- Wählen Sie Einstellungen
und klicken Sie dann auf Systemsteuerung,
- Doppelklicken Sie auf Anzeige
und dann auf Einstellungen,
- Verändern Sie nun die Auflösung
mithilfe des Schiebereglers im Bildschirmbereich. Wählen Sie nun unter
Weitere Optionen... die Einstellung Grosse Schriftarten als
Schriftgröße.